Warenkorb 0 0,00 
Warenkorb 0 0,00 
Falstaff Tasting 2024
DVERI PAX Wein - Furmint Spion © Sabine Breitfuss

Furmint 2023

Weißweine

11,70  13,00 

inkl. 20% MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Rebsorte: 100% Furmint (Šipon)
  • Alkoholgehalt: 11,5 % vol.
  • Säuregehalt: 6,51 g/l
  • Restzuckergehalt: 2,0 g/l
  • pH-Wert: 3,12
  • Ausbau: Edelstahltank
  • Verschlussart: Stelvin Lux

Der Furmint 2023 – auch bekannt unter seinem historischen Namen Šipon – ist ein Wein mit tiefer regionaler Verwurzelung und großer Zukunft. Der Jahrgang 2023 stellte durch Wetterextreme hohe Anforderungen an unsere Weinberge. Dank sorgfältiger Handlese & präziser Vinifikation entstand dennoch ein ausgesprochen trinkfreudiger, charaktervoller Jahrgang, der das Terroir von Štajerska klar widerspiegelt.

Im Glas zeigt er ein blasses, klares Gelb. Die Nase ist für Furmint erstaunlich aromatisch: reife rote Äpfel, Birnen, Limette & Zitrone prägen das Duftbild – frisch, einladend, mit schöner Vielfalt.

Am Gaumen ist er trocken, leicht gebaut, mit lebendiger Säure und erfrischender Spannung. Der aromatische Ausdruck bleibt präzise, mit viel Geschmack & langem Nachhall. Ein vielseitiger Allrounder und perfekter Aperitifwein, der mit seiner Frische & Balance überzeugt.

Ideal zu:

  • Vorspeisen & Meeresfrüchten 🦪

  • Sushi, Austern & kalten Platten 🍣

  • Geräuchertem & reichhaltigen Speisen 🐟🥓

Ein kulinarischer Allrounder, der besonders bei fettbetonten Speisen brilliert.

Furmint ist die älteste Rebsorte der Region – und der 2023er Jahrgang zeigt, warum: Aromatisch, lebendig & ausdrucksstark, mit großem Reifepotenzial bis weit über 2030 hinaus.

Falstaff Tasting 2024

Falstaff Tasting 2024

Wertung: 92 von 100 Punkten

weitere Auszeichnungen:

Motiv

Otto Zitko

Otto Zitko

Geboren 1959 in Linz, 1977 bis 1982 an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien bei Herbert Tasquil und Peter Weibel, lebt und arbeitet in Wien. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Msgr.-Otto-Mauer-Preis, den Preis der Stadt Wien für bildende Kunst und den Kulturpreis für bildende Kunst des Landes Oberösterreich.

Otto Zitko (*1959, Linz) studierte an der Hochschule für Angewandte Kunst Wien und zählt zu den prägenden Künstlern der „Neuen Wilden“. Sein Werk bewegt sich zwischen Malerei & Zeichnung, wobei er gestische, dynamische Linienführungen als eigenständiges Ausdrucksmittel einsetzt.

Charakteristisch für Zitkos Kunst sind seine chaotisch-rhythmischen Linienknäuel, die sich über Leinwände, Holztafeln, Alutafeln oder sogar ganze Räume erstrecken. Seine großflächigen, expressiven Arbeiten sind in zahlreichen Museen & öffentlichen Installationen zu sehen.

Das Werk, welches unser Furmint-Etikett ziert, ist aktuell im Museum des Stiftes Admont in der Gegenwartskunst ausgestellt.

Dveri Pax Weingut Pater Egon
Wein ist Kultur und galt schon immer als Bindeglied für die Gesellschaft.

Mag. Pater Egon Homann OSB

Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.