Einkaufswagen (0)
Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc

90+ | Best of Falstaff 2023,Weißweine

12,90 

inkl. 20% MwSt. zzgl. Versandkosten

unaufdringliche Aromatik, lebendige Säure, charmanter Fruchtschmelz

Spargel, Kalb-oder Schweinefleisch, gebackenes Geflügel und Gemüse, auch als Aperitif geeignet

  • Sauvignon Blanc : 100 %

Gärung in Edelstahltanks

Motiv

Margriet Smulders

Margriet Smulders

Geboren 1955 in Bussum, Niederlande.

Margriet Smulders studierte Psychologie an der Universität von Nijmengen (1974 bis 1983) und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Arnheim (1979- 1985). Anschließend konzentrierte sie sich auf Fotografie. Smulders arbeitet rein analog. Ihre Motive arrangiert sie vor der Kamera genauso, wie sie später im Bild erscheinen. Aufwendige Studio-Installationen mit Spiegeln, Wasserbecken, speziell angefertigten Glasobjekten, Blumen etc. sind Grundlage der prachtvollen Motive ihrer Kunst. Hinter dem schönen Schein verbirgt sich die ganze Tiefe menschlichen Lebens.

Geprägt durch die Bildsprache der niederländischen Stilllebenmalerei des 17. Jahrhunderts gelingen ihr zeitgemäße Antworten auf eines der großen Themen in der Kunst. Opulent, sinnlich, verführerisch, berauschend, theatralisch inszeniert und voller mystischer Symbolkraft sind ihre zumeist großformatigen Bilder, deren Ausgangsmaterialien die mit Sorgfalt gewählten Blüten und Pflanzen sind. Mit Spiegeln, Gläsern, Wasser und anderen Ingredienzien werden sie zu Stillleben arrangiert, verdichtet und im Großformat analog fotografiert. Margriet Smulders Arbeiten befinden sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen und wurden veröffentlicht in “Flower Power”, einem Buch, das bei Dumont erschien und in dem Matthias Harder, Kurator am Museum für Fotografie Berlin / Newton Museum, Positionen der Blumendarstellung in der zeitgenössischen Fotografie zusammengestellt hat.

Dveri Pax Weingut Pater Egon
Wein ist Kultur und galt schon immer als Bindeglied für die Gesellschaft.

Mag. Pater Egon Homann OSB

Warenkorb